

Die Fakten:
Größe: in S und L (hier getestet) erhältlich
Gewicht: 33g (Größe L)
Korrektionseinsatz: möglich
Lieferumfang: Microfaserbag, Hardcase und Ersatznasenpad.
Sportarten: Mountainbike, Rennrad, Laufsport, Langlauf, Skibergsteigen (kein Cat. 4 Glas erhältlich)
Nasenauflage zweifach verstellbar, verschieden große Nasenauflagen erhältlich
Bügel mit gummierten Enden 3fach im Winkel verstellbar
Einfacher Glaswechsel dank Quick-Change Lens System™
UVP mit Vario Glas: 235€
https://www.adidassporteyewear.com/de-de/zonyk-aero-midcut-ba-black-matt-vario-l
Test:
Das Wetter Anfang März bietet mit leichten Schneefall im Wechsel mit Sonnenschein und Wolken ideale Bedingungen um eine photochromatische Brille beim Mountainbike zu Testen.
Der Wechsel von minimaler zur maximaler Tönung dauert bei der Adidas Zonyk Aero Midcut ca. 30sek. Auf dem Trail funktionierte der Wechsel völlig unauffällig und bot für mich immer die richtige Tönung.

Gläser voll eingetönt im Sonnenlicht

Gläser leicht getönt im schattigen Wald

Adidas Zonyk Aero Midcut Test
minimale Eintönung
Auf dem obigen Foto schön zu sehen bietet die Adidas Zonyk Aero Midcut eine großflächige Abdeckung meiner Augen. Das Glas reicht weit nach oben und bietet somit auch in Unterlenkerhaltung am Rennrad ein ausreichend großes Sichtfeld.
Belüftung: Grundsätzlich sehr gut. In steilen Anstiegen an denen ich kämpfen muss um sie hochzufahren, fängt die Brille an leicht zu beschlagen. Wird der Anstieg flacher und man kann Geschwindigkeit aufnehmen, wird die Scheibe sofort wieder freigeblasen.
Im Gegenzug bietet sie sehr guten Schutz vor Zugluft um die Augen.
Verarbeitung: Da Adidas Sportbrillen vom renommierten Brillenhersteller Silhouette International Schmied AG gefertigt werden, ist die Adidas Zonyk Aero Midcut ein Paradebeispiel für eine hochwertige Sportbrille. Besonders an den Details zu sehen: Alle typischen Schwachpunkte sind als Sollbruchstellen gefertigt. Ersatzteile können für sehr kleines Geld auch noch nach Jahren gekauft und ersetzt werden.

Ausgeklappter Bügel -das transparente Scharnier ist als Ersatzteil erhältlich
Eines der wenigen Mankos der Adidas Zonyk Aero Midcut: Im geschlossenen Zustand schlägt der Brillenbügel innen am Glas an. Das Bügelende ist zwar weich gummiert, Scheuerstellen wird es dauerhaft trotzdem geben. Diese sind zwar nicht direkt im Blickfeld, stören aber!

Brillenbügel schlägt an Brillenglas an
Tipp1: vermeide die transluzenten Rahmen die für die Adidas Zonyk Aero angeboten werden. Sie erzeugen gerade im Schnee unangenehme Reflexe im Auge.
Tipp2: Es gibt kein Cat.4 Gletscherglas für die Brille!
Fazit: Wie immer bekommt man bei Adidas hohe Qualität für viel Geld. Die Möglichkeit Korrektionseinsätze für Fehlsichtige zu nutzen, die langjährige Ersatzteilversorgung sowie die Fertigung in Österreich macht die Adidas Zonyk Aero Midcut zu einem der hochwertigsten Angebote am Markt.
Hier könnt Ihr die Brille kaufen: